Fortschrittsbericht der Schwarz Gruppe online auf einem Laptop

Neckarsulm, 23. Dezember 2021

Lasst uns Klartext reden: Fortschrittsbericht veröffentlicht

Als Schwarz Gruppe haben wir jetzt unter dem Titel „Klartext reden. Nachhaltig handeln. Fortschritte zeigen.“ unseren ersten Fortschrittsbericht veröffentlicht. Der Name ist Programm: Der Bericht zeigt erstmals detailliert unsere neue Nachhaltigkeitsstrategie und gibt Einblick in die Meilensteine, die wir im vergangenen Jahr erreicht haben.

Ein besonderes Highlight war die Einführung unserer gruppenweiten Klimastrategie. Im Hintergrund hat ein großes, spartenübergreifendes Projektteam mit Hochdruck daran gearbeitet, ambitionierte Klimaziele für die Unternehmensgruppe zu setzen. Die Richtung hatte uns das Pariser Klimaschutzabkommen klar vorgegeben: 1,5 Grad. Wir sind stolz, mit unseren Klimazielen einen messbaren Beitrag zur Begrenzung der Erderwärmung leisten zu können.

Würden wir ein internes Wort des Jahres wählen, wäre „Rezyklat“ sicher der Anwärter auf den Thron. Denn bei uns dreht sich vieles um das recycelte Plastik:

  • So haben wir zum Beispiel im vergangenen Jahr Haushaltswaren wie Organizer, Wäschekörbe, Transportboxen, Müll- und Putzeimer aus Rezyklat hergestellt und in unseren Kaufland- sowie Lidl-Filialen verkauft. Das Besondere hierbei: Fast alle Schritte der Wertschöpfungskette – von der Sammlung, der Sortierung, der Aufbereitung und der Produktion bis hin zum Verkauf – bilden wir in der eigenen Unternehmensgruppe ab. Das ermöglicht einen enormen Wissenstransfer.
  • Da die Kreislaufwirtschaft für uns so eine hohe Relevanz hat, haben wir zudem beschlossen, unser Rezyklatziel anzuheben: Bis 2025 werden wir durchschnittlich 25 Prozent Rezyklat in den Eigenmarkenverpackungen unserer Handelssparten Lidl und Kaufland einsetzen.  
  • Wir machen aus alten Flaschen wieder neue. In Deutschland bestehen alle PET-Getränkeflaschen, die von der Schwarz Produktion hergestellt werden, aus 100 Prozent recyceltem PET. Dabei denken wir an wirklich jedes Detail: Die Flaschen werden nicht nur aus Rezyklat hergestellt, sondern bleiben gleichzeitig sehr leicht und so gut gebaut, dass sie stabil in der Hand liegen. Deckel und Etikett bestehen aktuell noch nicht aus Rezyklat, aber wir geben unser Bestes, um auch hierfür eine Lösung zu finden.

Überrascht, welche tollen Meilensteine wir erreichen konnten? Der Bericht enthält noch viel mehr Wissenswertes. Viel Spaß beim Entdecken!

 

info
Gender-Hinweis

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern auf dieser Website die männliche Form verwendet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.