Silphie Verpackungen bei Lidl und Kaufland

Neckarsulm, 10. November 2021

Nachhaltige Silphie-Verpackungen von OutNature bei Lidl und Kaufland

Mit ihrer PreZero-Marke OutNature hat die Schwarz Gruppe auf Basis der Silphie-Pflanze eine komplett neue und regionale Rohstoffquelle für den Einsatz in der Papierindustrie erschlossen. Bislang ausschließlich als Energiepflanze für die Bioenergieerzeugung genutzt, können die Fasern der Silphie nun für die Produktion nachhaltiger Papier- und Verpackungsprodukte, wie Schalen, Faltschachteln, Banderolen oder Etiketten eingesetzt werden. Die Silphie bietet auch für Landwirte eine zukunftsfähige Perspektive, da sie unter anderem insektenfreundlich ist, im Boden CO2 einspeichert und ihn vor Wind- und Wassererosionen schützt.

Aufgrund ihrer nachhaltigen Eigenschaften kommen die neuartigen Silphie-Verpackungen in den kommenden Wochen auch in den Filialen unserer Handelssparten Lidl und Kaufland schrittweise zum Einsatz. Los geht’s mit der Umstellung bei Schalen im Obst- und Gemüsebereich. Ihr Debüt feiert die neue „Wunderfaser“ bei der Verpackung der Bio-Kresse von Lidl und Kaufland, weitere Produktumstellungen folgen.

Durch weitere Forschung soll das Silphie-Papier zusätzliche Barriereeigenschaften, zum Beispiel gegen Wasser oder Fett, erhalten. So kann Silphie-Papier zukünftig zu einem Ersatzprodukt für Kunststoffverpackungen werden und damit zur Vision der internationalen gruppenweiten Plastikstrategie REset Plastic „Weniger Plastik – geschlossene Kreisläufe“ beitragen.

Weitere Informationen zu REset Plastic: reset-plastic.com
Weitere Informationen zu OutNature: www.out-nature.de

info
Gender-Hinweis

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern auf dieser Website die männliche Form verwendet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.