Neckarsulm, 3. Dezember 2021
PreZero verändert Papier: Silphie-Papier als neue Alternative für nachhaltige Verpackungslösungen auf dem Deutschen Nachhaltigkeitstag vorgestellt
Beim Deutschen Nachhaltigkeitstag in Düsseldorf hat PreZero mit seiner Marke OutNature gezeigt, wie viel Potenzial in faserbasiertem Papier steckt. Erste Ergebnisse, die richtungweisend für den Handel sein können, präsentierte der Umweltdienstleister der Schwarz Gruppe vor Ort. Dass diese Ergebnisse in Rekordzeit umgesetzt werden konnten, ist auch auf die neue Art der Kooperation mit dem Konsumgüterhersteller Procter & Gamble zurückzuführen.
Ziel des Kongresses war es, Expertinnen und Experten verschiedener Branchen an einen Tisch zu bringen und Konzepte zu präsentieren, die aufzeigen, wie nachhaltige Veränderung schneller gelingen kann. Mit ihrem Umweltdienstleister PreZero war auch die Schwarz Gruppe als Ideengeber aus der Entsorgungs- und Recyclingbranche beim Kongress dabei, um Lösungen und Projekte mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu teilen und sich in die Diskussion über mögliche Veränderungen hin zu einer nachhaltigeren Lebens- und Arbeitsweise einzubringen. Thomas Kyriakis, Vorstandsvorsitzender von PreZero, und Dietmar Böhm, Geschäftsleiter von PreZero, stellten die Positionen und Ziele von PreZero vor. Gleichzeitig verkündete Thomas Kyriakis im Rahmen einer gemeinsamen Keynote mit Astrid Teckentrup, CEO von Procter & Gamble DACH, offiziell eine strategische Partnerschaft mit dem weltweit tätigen Konsumgüterhersteller.
Demnach wollen PreZero und Procter & Gamble (P&G) zukünftig ihre Kompetenzen bündeln, um so der Kreislaufwirtschaft ganz neue Impulse zu verleihen und die jeweiligen Ziele zu erreichen. Als ersten Meilenstein der Zusammenarbeit werden die beiden Partner nachhaltige Primär- und Sekundärverpackungen entwickeln, um diese erfolgreich am Markt zu etablieren. Als Basis dafür dient das innovative Silphie-Papier der PreZero-Marke OutNature, das aus den Fasern der schnell nachwachsenden und bienenfreundlichen Silphie-Pflanze besteht. Bereits im Dezember 2021 werden Displays der P&G-Marken Gillette und Always aus Silphie-Papier über Lidl und Kaufland in den Handel kommen – an weiteren Einsatzmöglichkeiten wird aktuell gearbeitet.
Geforscht wird außerdem daran, dass das Silphie-Papier zusätzliche Barriereeigenschaften, zum Beispiel gegen Wasser oder Fett, erhält. So kann das neuartige Papier zukünftig möglicherweise als Alternative zu Kunststoff in Verpackungen eingesetzt werden und damit zur Vision der internationalen gruppenweiten Plastikstrategie REset Plastic „Weniger Plastik – geschlossene Kreisläufe“ beitragen. Mit REset Plastic spart die Schwarz Gruppe, wo immer möglich, Plastik ein und hält es nach Möglichkeit im Kreislauf. Für ihre Eigenmarkenverpackungen aus Kunststoff hat die Unternehmensgruppe sich bis 2025 ambitionierte Ziele gesetzt:
- den Plastikverbrauch um 20 Prozent reduzieren
- 100 Prozent der Eigenmarkenverpackungen maximal recyclingfähig machen
- durchschnittlich 25 Prozent Rezyklat einsetzen
Damit positioniert sich die Schwarz Gruppe als ein Vorreiter beim Thema Kreislaufwirtschaft und investiert so in eine saubere Zukunft.
Weitere Informationen finden Sie unter:
PreZero: PreZero-Presseportal
Procter & Gamble: P&G Newsroom
REset Plastic: www.reset-plastic.com
OutNature: www.out-nature.de