Zwei Frauen schauen auf das Upcycling-Projekt von Lichtenstern

Neckarsulm, 1. August 2022

Aus alten Wertstoffen entsteht ein Upcycling-Kunstobjekt

Im Rahmen der gruppenweiten Plastikstrategie REset Plastic initiiert und veranstaltet die Schwarz Gruppe regelmäßig Aktionen, bei denen sich die Mitarbeiter für weniger Abfälle in der Umwelt stark machen. Unter dem Motto „Weniger Umweltverschmutzung – mehr Zusammenhalt“ veranstaltete die Schwarz Gruppe im vergangenen Jahr zum zweiten Mal in Folge eine spartenübergreifende Aufräumaktion am Stiftsberg, an der sich über 1.000 Mitarbeiter aus allen Bereichen und Führungsebenen beteiligten. Das Ergebnis: Insgesamt 2,4 Tonnen Abfall wurden rund um Neckarsulm und Heilbronn aus der Umwelt entfernt. Der Großteil der gesammelten Wertstoffe konnte von unserer Umweltsparte PreZero recycelt werden. Ein weiterer Teil wurde vergangenes Jahr an das sonderpädagogische Bildungs- und Beratungszentrum Lichtenstern in Löwenstein übergeben. Die Evangelische Stiftung setzt sich seit 1963 für Inklusion in der Region Heilbronn ein.  

Im Rahmen ihres Fokusthemas „Recycling und Upcycling“ beschäftigte sich die Berufsschulstufe mit den gesammelten Wertstoffen der Schwarz Gruppe: Die Schüler gestalteten daraus in enger Zusammenarbeit mit dem Upcycling-Künstler Bastian Kniehl ein neues Kunstobjekt. Sie hatten nicht nur viel Spaß bei der kreativen und praktischen Arbeit, sondern lernten auch einen verantwortungsvollen Umgang mit den Wertstoffen kennen. „Das Thema Recycling und Upcycling ist aktueller denn je“, betont Lehrerin Inge Visser, die das Upcycling-Projekt gemeinsam mit ihrer Kollegin Frau Carmen Lurtz-Horch leitete.

Nach Fertigstellung des Kunstobjekts wurde es von den Schülern und ihren Lehrkräften an die Schwarz Gruppe übergeben. Gleichzeitig erhielt das Bildungs- und Beratungszentrum Lichtenstern eine finanzielle Unterstützung in Form eines Schecks. Anja Köllner, die Gesamtprojektleiterin von REset Plastic, unterstreicht bei der Übergabe die Wichtigkeit und den Stellenwert des Themas: „Mit unserer gruppenweiten Plastikstrategie REset Plastic haben wir uns ambitionierte Ziele gesetzt, die wir global und ganzheitlich angehen. Wir reduzieren Plastik, schließen Kreisläufe und verwerten die Wertstoffe bestmöglich weiter. Wir freuen uns sehr über die regionale Zusammenarbeit mit der Stiftung Lichtenstern. Ein weiteres positives Ergebnis des Projekts ist, dass wir das Thema Upcycling noch einmal in besonderer Weise sichtbar machen konnten.“

Stiftungsleiterin Sybille Leiß und Schulleiterin Bettina Brenner freuten sich nicht nur über die finanzielle Unterstützung, sondern vor allem auch über die entgegengebrachte Wertschätzung und die gute Zusammenarbeit.

Übrigens: Auch in diesem Jahr wird es wieder eine gruppenweite Aufräumaktion geben, bei der die Mitarbeiter der Schwarz Gruppe die Umwelt rund um Neckarsulm und Heilbronn von Abfällen befreien werden.

Weitere Informationen zu REset Plastic gibt es hier: reset-plastic.com/plastikstrategie/remove/muell-sammeln-weltweit

info
Gender-Hinweis

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern auf dieser Website die männliche Form verwendet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.