Schüler der Josef-Schwarz-Schule, wie sie an einer Straße entlang laufen und Müll einsammeln.

Neckarsulm, 16. Mai 2023

Umweltschutz zum Mitmachen: Aufräumaktion der Josef-Schwarz-Schule

Jeder kann etwas bewegen und zum Schutz der Umwelt beitragen:  Das bewiesen auch dieses Jahr wieder rund 300 Schüler der Josef-Schwarz-Schule in Heilbronn. Mit Unterstützung der Bereiche Corporate Responsibility bei der Schwarz Unternehmenskommunikation und Soziales Engagement der Schwarz Dienstleistungen befreiten die Schüler unter dem Motto „Weniger Umweltverschmutzung – mehr Zusammenarbeit“ die Region rund um den Neckar von herumliegenden Abfällen.

Wie kann ich der Natur helfen? Wie trenne ich meinen Müll zu Hause richtig? Antworten auf diese und viele weitere Fragen lieferten unsere Kollegen aus dem Bereich Corporate Responsibility während ihres spannenden Kurzvortrags, mit dem sie die Schüler auf die gemeinsame Sammelaktion einstimmten. Und dann? Ausgestattet mit Warnwesten, Greifzangen, Handschuhen und Infomaterial zur korrekten Abfalltrennung ging es raus in die Natur. Hier sammelten die Kinder und Betreuer achtlos in die Landschaft geworfenen Müll und führten ihn einer ordnungsgemäßen Entsorgung zu. Eine gute Möglichkeit, die zuvor erlernten Grundlagen für das Verständnis von Recycling, Müllvermeidung und Nachhaltigkeit direkt in die Praxis umzusetzen.

Es ist bereits das zweite Jahr in Folge, in dem die erfolgreiche Sammelaktion von den Unternehmen der Schwarz Gruppe unter dem Dach der gemeinsam erarbeiteten Plastikstrategie REset Plastic initiiert wurde. Ein Ziel der Strategie ist es, das Bewusstsein für eine intakte Umwelt, den Wert von Ressourcen und die Wichtigkeit von Abfallvermeidung zu schärfen. Durch die Aktion können die Schüler außerdem hautnah erleben, dass ihr eigenes Handeln im Gesamtkontext etwas ausmacht. Im Namen der Unternehmen der Schwarz Gruppe bedanken wir uns bei allen Teilnehmern ganz herzlich für den tollen Einsatz.

Zwei Mitarbeiterinnen der Schwarz Unternehmenskommunikation halten einen Vortrag zum Thema REset Plastic.
info
Gender-Hinweis

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern auf dieser Website die männliche Form verwendet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.