Neckarsulm, 5. April 2023
Frischer Wind für die gemeinsam erarbeitete Klimastrategie der Unternehmen der Schwarz Gruppe: Lidl und Kaufland in Deutschland vereinbaren Grünstromlieferung aus Offshore-Windpark mit RWE
Strom zu 100 Prozent* aus erneuerbaren Energien ab 2022 – ein elementarer Baustein der gemeinsam erarbeiteten Klimastrategie der Unternehmen der Schwarz Gruppe. Damit wollen wir, die Unternehmen der Schwarz Gruppe, zusammen einen Beitrag zum Pariser Klimaabkommen und zur Begrenzung der Erderwärmung auf 1,5 Grad Celsius leisten. Mit dem nun unterzeichneten langfristigen Stromliefervertrag (Power Purchase Agreement, PPA) mit RWE Supply & Trading erfährt dieses Ziel nun Rückenwind: Lidl und Kaufland in Deutschland werden einen Teil ihres Stroms künftig unmittelbar aus einem Offshore-Windpark in der Nordsee beziehen.
Das PPA mit RWE umfasst die Abnahme von jährlich rund 250 Millionen Kilowattstunden Grünstrom. Der Vertrag ist auf 10 Jahre ab 2028 angelegt und bildet damit einen innovativen Baustein der gemeinsam erarbeiteten Energiestrategie der Unternehmen der Schwarz Gruppe, der die Ernsthaftigkeit des Klimaengagements der Unternehmen der Schwarz Gruppe unterstreicht: Durch PPAs fördern wir die Schaffung zusätzlicher Grünstromkapazitäten und treiben die Energiewende aktiv mit voran.
Viel Wind um nichts? Im Gegenteil: Der Windstrom aus dem RWE-Windpark „Kaskasi“ kann rechnerisch 400.000 Haushalte pro Jahr mit grünem Strom versorgen. Rund 35 Kilometer vor der Küste Helgolands gelegen, verfügt er über insgesamt 38 Windturbinen mit einer installierten Kapazität von 342 Megawatt. Gemeinsam mit den Windparks Amrumbank und Nordsee Ost bildet er den „Helgoland Cluster“; alle Anlagen speisen seit Ende 2022 grünen Strom ins Netz ein. Und es wird noch grüner: Im Windpark drehen sich an drei Turbinen die weltweit ersten Rotorblätter, die sich am Ende ihres Lebenszyklus recyceln lassen. Dank eines neuartigen Harzes mit spezieller chemischer Struktur können die eingesetzten Materialien erstmals wieder voneinander getrennt werden.
* ausgenommen Bezugsverträge, die die Unternehmen der Schwarz Gruppe nicht beeinflussen können, wie zum Beispiel bei einzelnen Mietobjekten mit Strombezugsbindung. Weitere Informationen finden Sie hier.