Mitarbeiter der Unternehmen der Schwarz Gruppe stehen auf einer Wiese in Neckarsulm und Sammeln Müll ein

Neckarsulm, 19. September 2023

Die Welt räumt auf – wir machen mit: Mitarbeiter-Aufräumaktion der Unternehmen der Schwarz Gruppe

Jedes Jahr im September ist World Cleanup Day: Millionen Freiwillige und Aktivisten auf der ganzen Welt kommen im Rahmen des Aktionstages zusammen, um sich für eine saubere Umwelt einzusetzen. Auch Mitarbeiter der Unternehmen der Schwarz Gruppe beteiligen sich an der Aktion – und das mittlerweile zum vierten Mal in Folge: Die Teilnehmer sammelten im Rahmen der gemeinsam organisierten Aufräumaktion herumliegende Abfälle auf öffentlichen Plätzen rund um Heilbronn und Neckarsulm ein.

Plastiktüten im Gebüsch, Fast-Food-Verpackungen am Straßenrand, veraltete Wahlplakate oder unrechtmäßig entsorgte Autoreifen – die Liste an zusammengetragenem Unrat allein aus der letztjährigen Aufräumaktion ist so lang wie kurios. Höchste Zeit, erneut gegen die Vermüllung anzugehen! Auch in diesem Jahr lud das Nachhaltigkeitsteam der Schwarz Unternehmenskommunikation die Kollegen zu einer gemeinsamen Müllsammelaktion ein. Gesammelt wurde in kleinen Teams in und um Heilbronn und Neckarsulm. Getreu dem Motto „Weniger Umweltverschmutzung – mehr Zusammenhalt“ stand neben dem Umweltschutz der Teamgedanke an erster Stelle. Die traurige Bilanz: In knapp 2 Stunden sammelten die rund 430 Teilnehmer mehr als 1,5 Tonnen Abfälle. Die gute Nachricht: Dank der Unterstützung jedes Einzelnen verschmutzt dieser Müll nicht länger unsere Umwelt.

Von der Sammlung über die Sortierung bis zum Recycling
Während die Mitarbeiter fleißig sammelten und aufräumten, sorgte die Umweltsparte der Schwarz Gruppe PreZero für eine fachgerechte Sortierung und anschließende Verwertung der aufgelesenen Abfälle: Wie bereits im vergangenen Jahr stellte die Umweltdienstleister am Stiftsberg in Neckarsulm wieder eine eigene Recyclingstelle bereit, an der die Teilnehmer den gesammelten Wertstoffe abliefern konnten.

Das leichtsinnige Wegwerfen von Müll wird leider noch viel zu oft als unbedachte Nebensächlichkeit betrachtet. Die Aufräumaktion soll zeigen: Jeder von uns trägt Verantwortung für die Umwelt, sowohl im Großen als auch im Kleinen. Wegwerfgesellschaft war gestern: Eine saubere Abfalltrennung und damit die Möglichkeit der Wiederverwendbarkeit von Wertstoffen sind wesentliche Voraussetzungen für effizientes Recycling – damit auch künftigen Generationen ausreichend Ressourcen und Rohstoffe zur Verfügung stehen. Gemeinsam setzen sich die Unternehmen der Schwarz Gruppe für eine funktionierende Kreislaufwirtschaft ein, ganz nach dem Grundsatz: „Abfälle von heute sind für uns Wertstoffe von morgen.“

Über Landesgrenzen hinweg mit anpacken
Und es gibt noch mehr Good News: Auch in anderen Ländern kamen zahlreiche Mitarbeiter der Unternehmen der Schwarz Gruppe zu verschiedenen Aufräumaktionen zusammen und setzten sich für eine saubere Umwelt ein. Zum Beispiel im Rahmen des Flussreinigungsprojekts „River Cleanup Collective – Together for Cleaner Rivers“: In mehr als 20 Landesgesellschaften engagierten sich Lidl- und Kaufland-Mitarbeiter über eigene Aufräumaktionen für saubere Flüsse und Flusszuläufe. Vermeintlich kleine Taten können Großes bewirken, das beweisen alle Beteiligten mit ihrem Einsatz für diese tolle Aktion!

World Cleanup Day 2023
Du willst nun selbst aktiv werden, vielleicht sogar eine eigene Aufräumaktion im Rahmen des World Cleanup Days (WCD) starten? Als vermeintlich größte Bottom-Up-Bürgerbewegung der Welt ruft der WCD seit seiner Gründung 2018 jedes Jahr am dritten Samstag im September zur Beseitigung von Umweltverschmutzung auf. 2022 beteiligten sich 15 Millionen Menschen in über 190 Ländern weltweit am WCD und setzten durch ihre Cleanups ein starkes Zeichen für eine saubere und müllfreie Umwelt. Mit ihrem Engagement wollen die Aktivisten Entscheider, Wirtschaft und Politik für das Problem der Vermüllung unserer Erde sensibilisieren. Weitere Infos zum World Cleanup Day findest du hier.

info
Gender-Hinweis

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern auf dieser Website die männliche Form verwendet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.

This is a super awesome Picture of something important