Verantwortung bei der Schwarz Gruppe
Die industrielle Entwicklung und die Globalisierung der Wirtschaft bieten der Menschheit vielfältige Chancen – gleichzeitig bringen sie jedoch komplexe ökologische und soziale Herausforderungen mit sich. Dazu gehören Rohstoffknappheit, der Klimawandel, der Verlust der biologischen Vielfalt, Entwaldung und die Überbelastung von Böden und Gewässern ebenso wie Armut oder Menschenrechtsverletzungen. Darüber hinaus wird die Weltbevölkerung weiterhin steigen, was einen erhöhten Ressourcenverbrauch nach sich zieht.
Unsere Nachhaltigkeitsvision lautet:
Mit Vielfalt global Verantwortung leben.
Wir nutzen unsere unternehmerische Stärke, um Maßstäbe für ein wertschätzendes Miteinander und eine lebenswerte Umwelt zu setzen.
Unsere Nachhaltigkeitsstrategie
Wir wollen den komplexen, miteinander verwobenen Fragestellungen der Zukunft entschlossen begegnen und streben eine nachhaltige Entwicklung in allen Geschäftsbereichen an. Ein gemeinsames Verständnis von Nachhaltigkeit innerhalb der Schwarz Gruppe ist dafür unabdingbar. All unsere Aktivitäten beruhen daher auf der gruppenweiten Nachhaltigkeitsstrategie mit den vier Fokusthemen Menschen, Produktqualität, Kreislauf- und Ökosysteme.
Mit diesen Fokusthemen geben wir unseren Handelssparten Lidl und Kaufland, unserer Umweltsparte PreZero, der Schwarz Produktion sowie der gesamten Schwarz Gruppe einen einheitlichen Handlungsrahmen und legen übergreifende Leitlinien fest.
Die inhaltliche Ausgestaltung unserer strategischen Nachhaltigkeitsagenda entwickeln wir kontinuierlich weiter. Auf diese Weise schafft unsere Nachhaltigkeitsstrategie klare gemeinsame Zielsetzungen und bietet gleichzeitig Gestaltungsspielraum für sich verändernde Herausforderungen.