Aktuelle Presseinformationen

Logo der Unternehmen der Schwarz Gruppe, Lidl, Kaufland, Schwarz Produktion, PreZero

Die Unternehmen der Schwarz Gruppe wachsen auf stabilem Niveau

  • Neue Kunden durch überzeugendes Preismanagement und innovative Sortimentsgestaltung
  • 8 Milliarden Euro Investitionen in strategische Projekte und digitale Geschäftsfelder

Neckarsulm, 25. Mai 2023 – Die Unternehmen der Schwarz Gruppe haben das Geschäftsjahr 2022 erfolgreich abgeschlossen und erwirtschafteten mit über 575.000 Mitarbeitern über alle Geschäftsfelder hinweg einen Umsatz von 154,1 Milliarden Euro (Umsatzplus: 15,4 Prozent).

Schwarz Gruppe Symbolbild
Weitere Presseinformationen

Alle Presseinformationen im Archiv ansehen.
 

Über die Schwarz Gruppe

Die Schwarz Gruppe ist eine international führende Handelsgruppe mit rund 13.700 Filialen und 575.000 Mitarbeitern in 32 Ländern. Die Unternehmen der Schwarz Gruppe erwirtschafteten im Geschäftsjahr 2022 einen Gesamtumsatz von 154,1 Milliarden Euro. Unterteilt in die Sparten Produktion, Handel und Umwelt decken die Unternehmen der Schwarz Gruppe den gesamten Wertschöpfungskreis ab. Lidl und Kaufland bilden die Säulen im Lebensmitteleinzelhandel. Viele Eigenmarkenprodukte in deren Regalen, von Eis bis zu Getränken, kommen direkt von der Schwarz Produktion. Der Umweltdienstleister PreZero verfolgt im Abfall- und Recyclingmanagement die Vision geschlossener Wertstoffkreisläufe und investiert so in eine saubere Zukunft. Bei administrativen und operativen Themen unterstützen die Schwarz Dienstleistungen.

Die im Rahmen Ihrer Presseanfrage erhobenen Daten können in Abhängigkeit der konkreten Anfrage innerhalb der Schwarz Gruppe weitergegeben werden. Insbesondere, jedoch nicht ausschließlich, ist hiervon die Weitergabe an weitere Pressestellen innerhalb der Unternehmensgruppe umfasst. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Das berechtigte Interesse ergibt sich hierbei aus dem Interesse, Ihre Presseanfragen effektiv und fachkundig zu bearbeiten. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung, zu Ihren Betroffenenrechten sowie den Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten finden Sie in den allgemeinen Datenschutzhinweisen auf dieser Website.

info
Gender-Hinweis

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern auf dieser Website die männliche Form verwendet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.