- Lidl erweitert sein Engagement um weitere Eigenmarken.
- Vom Rasen auf den Court: Schwarz Digits und PreZero weiten die Kooperation von Fußball auf Basketball aus.
- Schwarz Digits stärkt damit weiter die Sicherheit und digitale Souveränität des gesamten Vereins mit Cybersicherheits- und Cloud-Lösungen.
- PreZero fördert Kreislaufwirtschaft und Ressourcenschonung.
Die Unternehmen der Schwarz Gruppe erweitern ihr Engagement mit dem FC Bayern. Lidl baut die bestehende Fußball-Partnerschaft mit dem FC Bayern zukünftig durch weitere Eigenmarken aus. PreZero und Schwarz Digits erweitern ihre Kooperation und werden neue Platin Partner des amtierenden Basketball-Bundesliga-Meisters FC Bayern Basketball. Die Ergänzung der bereits seit über zwei Jahren bestehenden Partnerschaft mit dem FC Bayern München unterstreicht die erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem amtierenden deutschen Meister im Basketball und Fußball.
Neue Startaufstellung für bewusste Ernährung: Lidl intensiviert Eigenmarken-Engagement im Fußball
Lidl erweitert seine Partnerschaft mit dem FC Bayern München und rückt neben Saskia Mineralwasser künftig weitere Eigenmarken in den Fokus. Der Frische-Discounter stellt mit seinem vielfältigen Eigenmarkenportfolio und Produkten in höchster Qualität sicher, dass eine bewusste Ernährung zu günstigen Preisen für alle zugänglich ist. Stellvertretend dafür steht die Eigenmarke Alesto, die zukünftig gesunde Vielfalt und genussvolle Momente in den Alltag der FC Bayern-Fußballfamilie bringt. Die Ausweitung der Partnerschaft ist der nächste Schritt, um gemeinsam einen gesunden Lebensstil in der Gesellschaft zu fördern.
Volle Kontrolle am und im Netz: Digitale Souveränität und Sicherheit
Schwarz Digits baut die erfolgreiche Partnerschaft mit dem FC Bayern im Bereich Cybersicherheits- und Cloud-Lösungen aus und wird offizieller Platin Partner des FC Bayern Basketball. Damit sorgt Schwarz Digits dafür, dass der FC Bayern weiter mit der souveränen Cloud von STACKIT und der Cybersicherheit von XM Cyber digital souverän aufgestellt ist. Die leistungsstarken Cybersicherheitslösungen von XM Cyber erkennen und priorisieren rund um die Uhr Schwachstellen und verknüpfen sie zu möglichen Angriffspfaden. Dadurch kann die Verteidigung ihre Kräfte auf die Schwachstellen konzentrieren, die wirklich kritisch sind und der FC Bayern kann seine digitale Infrastruktur weiterhin präventiv vor Cyberangriffen schützen. Um jederzeit die Kontrolle über die eigenen Daten zu behalten, nutzt der Verein die datensouveräne Cloud STACKIT: Alle STACKIT-Rechenzentren befinden sich in Deutschland und Österreich und garantieren kompromisslosen Datenschutz – vollständig DSGVO-konform und unabhängig von außereuropäischen Unternehmen.
Rebound statt Abfall: SAP Garden und BMW Park auf der „Road to Zero Waste“
Als offizieller Kreislaufwirtschaftspartner des FC Bayern sowie zukünftig auch des FC Bayern Basketball begleitet PreZero die Heimspielstätten sowie weitere Standorte des Vereins dabei, ihre Vision der „Road to Zero Waste“ zu erreichen. In dem im Olympiapark gelegenen SAP Garden unterstützt PreZero bereits mit innovativen Lösungen unter anderem im Abfall- und Wertstoffmanagement. Durch die neue Partnerschaft im Basketball werden die nachhaltigen Konzepte künftig auch in der Münchner Mehrzweckhalle BMW Park umgesetzt. In enger Zusammenarbeit soll die Recyclingquote verbessert, Wertstoffkreisläufe Schritt für Schritt geschlossen und in diesem Zusammenhang nicht wiederverwertbare Abfälle auf ein Minimum reduziert werden. Die Partnerschaft setzt ein klares Zeichen für mehr Zirkularität und Ressourcenschonung und soll auch die Fans weiter für Recycling und Kreislaufwirtschaft sensibilisieren. Das gemeinsame Ziel: Die Veranstaltungsorte sollen auch bei der Ressourcenschonung in die oberste Liga aufsteigen.
„Wir erweitern unsere langfristig ausgerichtete und erfolgreiche Partnerschaft mit dem FC Bayern München um ein neues spannendes Kapitel“, erklärt Marc Hohenberg, Geschäftsführer Sportmarketing und Cross Business in der Schwarz Gruppe. „Wir freuen uns, den Verein mit technologischen Innovationen, nachhaltigen Lösungen und bewusster Ernährung dabei zu unterstützen, die Zukunft des Sports verantwortungsvoll zu gestalten.“
Jan-Christian Dreesen, Vorstandsvorsitzender des FC Bayern: „Wir freuen uns, die Kooperation mit den Unternehmen der Schwarz Gruppe nicht nur vorzeitig zu verlängern, sondern gemeinsam auf das nächste Level zu heben. Partnerschaften wie diese stehen für das, was uns beim FC Bayern wichtig ist: Kontinuität, Verlässlichkeit und Innovationskraft.“
„Die Unternehmen der Schwarz Gruppe sind der ideale Partner, um unsere Ziele bei der Ressour-censchonung und digitalen Transformation zu erreichen“, ergänzt Adrian Sarmiento, kaufmännischer Geschäftsführer des FC Bayern Basketball. „Wir konnten uns bereits von den schlüssigen Lösungen in der Allianz Arena, dem SAP Garden und dem gesamten Fußball-Bereich überzeugen und freuen uns sehr auf diese zukunftsweisende Partnerschaft.“