
Nico Sitzius wusste früh, dass Bildung der Schlüssel zu seiner beruflichen Zukunft sein würde. „Ohne kontinuierliche Weiterbildung wäre ich nicht da, wo ich heute bin“, betont er. Seine Reise bei Lidl, einem Teil der Schwarz Gruppe, begann im Juni 2016: Damals startete er nach dem Abitur mit einem Minijob bei dem international tätigen Lebensmitteleinzelhändler. Schnell war Nico begeistert von den Chancen und Weiterentwicklungsmöglichkeiten: „Die Arbeit und das Team haben mich von der ersten Minute an überzeugt“, erinnert sich Nico. „Für mich gab es viele Highlights – die Aufgaben waren von Anfang an sehr abwechslungsreich und ich bekam Einblick in viele spannende Bereiche und Abläufe.”
Die Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter liegt uns am Herzen. Für junge Menschen wird der Zugang zu Bildung in den Unternehmen der Schwarz Gruppe beispielsweise durch über 20 duale Studiengänge, maßgeschneiderte Schulungsprogramme und eine enge Zusammenarbeit mit führenden Bildungsinstitutionen unterstützt. Nico, inzwischen Junior Consultant im Bereich Vertrieb-Warenhandling, ist überzeugt: „Das tiefe Wissen und die vielen Fähigkeiten, die man als Mitarbeiter bei einem Unternehmen der Schwarz Gruppe hinzugewinnen darf, zeigen ganz klar: Wer den Willen hat, sich fortzubilden und Neues dazuzulernen, ist hier richtig.“
Das Abiturientenprogramm bei der Handelssparte Lidl war für Nico ein entscheidender Schritt auf seinem Entwicklungspfad. Das dreijährige Programm bietet Abiturienten eine Kombination aus praktischer Ausbildung und Studium, um sie auf verantwortungsvolle Tätigkeiten im Einzelhandel vorzubereiten. Nico konnte so als Auszubildender zwei Abschlüsse und einen Ausbilderschein erwerben, nämlich als Kaufmann im Einzelhandel und als Handelsfachwirt, und frühzeitig Verantwortung übernehmen.
„Das Vertrauen, das mir entgegengebracht wurde, hat mich motiviert und beruflich und persönlich wachsen lassen“, berichtet er. Schon nach drei Jahren leitete Nico eine Lidl-Filiale in Rheinland-Pfalz. Diese Funktion ermöglichte es ihm, seine theoretischen Kenntnisse in die Praxis umzusetzen. Gleichzeitig konnte er wertvolle Erfahrungen in der Führung von Teams sammeln. „Ich durfte schnell Entscheidungen treffen und lernte, wie man mit verschiedenen Menschen umgeht.“
Die vielfältigen (Weiter-)Bildungsangebote in den Unternehmen der Schwarz Gruppe machen deutlich: Es ist uns ein Anliegen, unsere Mitarbeiter zu schulen und auf ihrem persönlichen Entwicklungspfad bestmöglich zu unterstützen. Beispiele hierfür stellen die Nachhaltigkeitsinitiative YOU oder die CR-Community dar. Diese Initiativen sollen sicherstellen, dass Mitarbeiter dafür sensibilisiert und dazu befähigt werden, ihre Verantwortung für nachhaltiges und rechtlich fundiertes Handeln wahrzunehmen. Darüber hinaus gibt es viele weitere Möglichkeiten, dazuzulernen, den eigenen Horizont zu erweitern und neue Perspektiven zu gewinnen.
Nico ist stolz darauf, Teil einer Unternehmensgruppe zu sein, die Bildung als Schlüssel für nachhaltigen Erfolg versteht. „Die Zukunft eines Unternehmens liegt meiner Meinung nach in der Ausbildung und der kontinuierlichen Weiterbildung“, bringt er es auf den Punkt. Seine Geschichte zeigt, dass das gemeinsam erarbeitete Leitprinzip des Voraushandelns in den Unternehmen der Schwarz Gruppe großgeschrieben wird. Mitarbeiter werden dazu ermutigt, Chancen zu ergreifen und ihr volles Potenzial zu entfalten. Ein wichtiger Baustein dabei besteht in hochwertigen Bildungsangeboten, die auf die Interessen jedes Einzelnen zugeschnitten sind.